Individueller Feuergenuss auf Knopfdruck.
Modernste Gaskamine von Flammenspiel.
Feuer und schönste Wärme auf Knopfdruck? Mit einem Flammenspiel Gaskamin überhaupt kein Problem. Ob bequem per Fernbedienung oder per App auf dem Smartphone – Ihr individueller Feuergenuss verläuft ganz mühelos ohne Holz hereintragen oder Asche entsorgen.
Gaskamine erfreuen sich hoher Beliebtheit und sind inzwischen auf Wunsch technische Meisterwerke, die sich sogar in Ihr Smarthome integrieren lassen.
Individuelle Optik und Funktion – ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen nur für Sie geplant und gebaut. Das ist modernster, maßgeschneiderter Feuergenuss von Flammenspiel. Ob Panoramakamin, Eckkamin, Tunnelkamin oder kompakte Feuerstelle: wir lassen Ihre Träume wahr werden. Lassen Sie sich beraten.

Jetzt beraten lassen.
Ihr Weg zum eigenen
Gaskamin beginnt hier.
Maßgeschneidert. Einzigartig.
Echte Kunstwerke mit Feuer.
Unsere Flammenspiel Gaskamine sind allesamt Unikate – nur für Sie erdacht, geplant und gebaut. Ihren Gaskamin gibt es so kein zweites Mal, denn er wird als ganzheitliche Konzeption genau für Ihre Wohnverhältnisse und baulichen Gegebenheiten entwickelt. Individueller geht es nicht.
Dank unserer Erfahrungen im individuellen Kamin- & Ofenbau wissen wir genau worauf es ankommt: Perfektion in allen Belangen.
Vom Erstgespräch, über die Planung bis hin zur ultra-realistischen 3D-Visualisierung und perfekten Umsetzung Ihres zukünftigen Flammenspiel Gaskamins – bei uns sind Sie in den richtigen Händen.

Entdecken Sie die Möglichkeiten.
Kamine für jeden Geschmack.
für Ihr Zuhause. Unsicher? Beratung unter: 0 20 54 / 93 54 93
Gaskamine – Häufige Fragen und Antworten.
Ich wünsche mir einen individuellen Gaskamin – welche Möglichkeiten gibt es?
Die Möglichkeiten für einen individuellen Gaskamin von Flammenspiel sind nahezu unbegrenzt. Jeder Kamin wird von uns individuell für Ihre Wünsche und Anforderungen geplant und gebaut, sodass wir Ihre Träume wahr werden lassen können. Im persönlichen Beratungsgespräch erfahren wir mehr darüber, was Sie sich für Ihren Gaskamin vorstellen und können darauf basierend das perfekte Konzept für Sie entwickeln.
Muss ich für die Planung eines Gaskamins etwas mitbringen?
In erster Linie etwas Zeit und Vorfreude auf schönsten Feuergenuss. Im Flammenspiel Beratungsgespräch nehmen wir uns exklusiv Zeit für Sie und erfahren gerne mehr über Ihre Wünsche. Damit wir uns vorab einen ersten Eindruck Ihrer Wohnsituation verschaffen können, ist es immer hilfreich, wenn Sie Fotos der Räumlichkeiten mitbringen oder auch Baupläne / Hauspläne, soweit diese vorhanden sind. Damit haben wir bereits eine gute Grundlage um eine fundierte Beratung und Planung zu beginnen und Sie Ihrem Traum vom individuellen Gaskamin ein Stück näher zu bringen.
Muss mein Haus / meine Wohnung über einen Schornstein verfügen?
Auch bei Gaskaminen müssen die Abgase, die bei der Verbrennung entstehen, zuverlässig aus dem Wohnraum nach draußen abgeleitet werden. Wenn Sie bereits über einen Schornstein verfügen, lässt sich dieser dafür nutzen. Wenn kein Schornstein vorhanden ist, gibt es in manchen Fällen auch die Möglichkeit einen Außenwandanschluss zu nutzen. Im Rahmen der Beratung und Planung verschaffen wir uns zu Ihrer Wohnsituation einen genauen Überblick und können Ihnen dann genau sagen, welche Anschlussmöglichkeiten bei Ihnen in Frage kommen.
Wie lange dauert es bis mein Gaskamin fertig gebaut ist?
Wie bei allen individuellen, handwerklich erschaffenen Kaminarten, gibt es hierzu keine pauschale Aussage, da jeder Kamin einzigartig ist und sich die Bauzeiten durch verschiedene Faktoren unterscheiden können. Als grobe Orientierung nennen wir ca. 6 bis 10 Wochen ab dem ersten Beratungstermin bis zur Fertigstellung, allerdings kommt es immer auf den Einzelfall an. Sobald wir genau wissen, was Sie sich wünschen und welche Anforderungen zu erfüllen sind, können wir konkretere Daten zur Umsetzungszeit nennen. Die reine Bauphase (Baustelle bei Ihnen vor Ort) dauert in der Regel etwa eine Woche, aber auch hierzu können wir Ihnen im Rahmen der Planung genauere Auskünfte erteilen.
Wie sicher ist ein Gaskamin und wer kümmert sich um die Wartung?
Moderne Gaskamine sind nicht nur bequem, sondern überzeugen auch durch eine hohe Betriebssicherheit. Damit das so bleibt und Sie jederzeit guten Gewissens Ihren Gaskamin nutzen können, ist eine professionelle Wartung dringend empfohlen (1x pro Jahr). Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Gaszuleitungen dicht sind, dass der Brenner korrekt funktioniert und auch alle anderen Komponenten wie z.B. Dichtungen etc. in einem optimalen Zustand sind, der es Ihnen erlaubt Ihren Gaskamin sicher, zuverlässig und unbeschwert zu nutzen. Sprechen Sie uns einfach an, wir stehen Ihnen gerne zur Seite.
Entsteht bei einem Gaskamin Ruß auf der Scheibe?
Im Gegensatz zu Brennholz verbrennt Gas rückstandsfrei. Brennstoffreste oder Asche entstehen nicht und auch eine Rußbildung findet im Normalbetrieb nicht statt. Wenn sich bei einem Gaskamin auf der Scheibe Ruß bildet, spricht das eher dafür, dass ein Problem mit der jeweiligen Anlage vorliegt und eine Prüfung zu empfehlen ist. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, sprechen Sie uns einfach an.